VITA

Autodidact, born in Vienna, lives and works in Munich

The mystical thing is not how the world is, but that it is.

Ludwig Wittgenstein

Mail Art Archiv Vienna

WerkstattPresse Vienna: Artists' books and objects in very small editions

Museum for favourite words and Ministry for Contemporary Affairs for thematic tailor-made suits.

ARTDIGILOG, PICTURELETTER, NEW FRAME THINGS and STAMP WALLET are my registered trademarks for themed activities such as hybride NFTs.

Works in the possession of:

The Albertina, Vienna; the Rijksmuseum, The Hague; the Modern Museum, Rovinj; the Gutenberg Museum, Mainz; the Museum of Applied Arts, Basel; the City of Vienna's Department of Cultural Affairs; and private collections.

Exhibitions and group exhibitions

Hochleite 10,
81545 Munich
BRD, Planet Earth
h.gruber@buchkunst.de
0172 8152588

GRUBER, Hermann, * 9.5.1938, in Wien; österreichischer Objektkünstler, Autodidakt. Gruber spezialisiert sich auf „Buch-Objekte“: dabei benutzt er Bücher meist älteren Datums als Rohmaterial, das er in einem handwerklich sorgfältigen Prozess einer gründlichen Metamorphose unterzieht; zwar zerschneidet, zersägt, zerreißt Gruber sein Grundmaterial, er entformt es gewissermaßen, ohne dass ihm diese Entformung aber Selbstzweck oder Endergebnis wäre. Nicht um die bildnerische Inszenierung einer Philosophie der Zerstörung geht es ihm, sondern im Gegenteil darum, aus dem entformten Material (das selbstverständlich selbst Form impliziert) in einem konstruktiven Schöpfungsakt neue Form oder, treffender, neue Gestalt zu gewinnen (Rainer Wick).

Gruber, von dem sich Objekte u.a. im Riiksmuseum Den Haag, im Kunst- und Gewerbemueseum Basel und im Gutenbergmuseum Mainz befinden ist auch Mitglied der internationalen Mail-Art-Bewegung.

en_GBEN